Seiteninhalt
07.06.2023

Offene Beta-Test-Phase von Schüler Online 2.0 gestartet

Entwickler freuen sich auf Feedback

Die Entwicklung von Schüler Online 2.0 macht gute Fortschritte. Zum 1. Juni 2023 startete die offene Beta-Testphase. Alle interessierten Schulen und Kommunen können sich am Test beteiligen und Feedback an das Entwicklerteam geben.

Schüler Online 2.0 ist eine Online-Plattform für Bewerbungen an Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufen I und II. Schüler:innen erhalten über den bund.id-Dienst – dem digitalen Bürgerkonto des Bundes – Zugang zu Schüler Online. Neben dem Login mit Nutzername und Passwort ist so auch ein besonders sicheres Login mit dem Personalausweis (eID-Verfahren) oder mit dem ELSTER-Zertifikat möglich. Künftig werden immer mehr staatliche Dienstleistungen der Kommunen, des Landes und des Bundes über digitale Bürgerkonten verfügbar sein. Die Bürger:innen haben so ein Konto, mit dem sie sehr viele Leistungen beantragen können, ohne für jeden Dienst ihre Daten neu eingeben zu müssen.

Schüler Online 2.0 wurde von einem Team engagierter Entwickler:innen von Grund auf neu entwickelt. Dabei wurde besonders viel Wert auf ein gutes Nutzererlebnis und eine einfache Bedienung gelegt.

Interessierte Schulen und Kommunen und auch interessierte Bürger:innen können die Plattform ab sofort unter https://sobeta.krz.de testen. Die Entwickler und Verfahrensbetreuer freuen sich auf Feedback an so@support.krz.de.