Seiteninhalt
31.03.2023

Die OWL-IT präsentiert sich und ihr Angebot

Das Ausbildungsteam auf dem Campus Day der FHDW

Die betriebliche Ausbildung beginnt meist zum 1. August oder 1. September eines jeden Jahres, das gilt auch für die dualen Ausbildungsplätze der OWL-IT und des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz). Die Bewerbungsphase startet jedoch sowohl für die Unternehmen als auch für die zukünftigen Auszubildenden deutlich früher. Aus diesem Grund nahm das Ausbildungsteam der OWL-IT am 25. Februar erstmals am Campus Day der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) an den Standorten Bielefeld und Paderborn teil, um sich interessierten Schüler:innen und Arbeitnehmer:innen vorzustellen.

Der Campus Day bot insgesamt 59 verschiedenen Unternehmen eine Fläche, um mit Interessenten an den Bereichen Wirtschaft oder IT ins Gespräch zu kommen. Dieses Angebot richtete sich nicht nur an Schüler:innen die eine Erstausbildung beginnen wollten, sondern auch an Mitarbeiter:innen, die ein nebenberufliches Studium anstrebten, um sich beruflich weiterzubilden.

„Durch ein derartiges Weiterbildungsangebot plant die Personalführung die Arbeitsplätze OWL-IT zukünftig noch attraktiver zu gestalten. Deshalb haben wir die Veranstaltung unseres Kooperationspartners FHDW genutzt, um die noch recht junge OWL-IT im Verbandsgebiet bekannt zu machen“, erklärte Frank Albert aus dem Ausbildungsteam der OWL-IT. Während Ausbildungsleiter Jens Wenderoth mit den Kolleg:innen Maren Torka (OWL-IT) und Diana Richter (GKD) einen OWL-IT Stand in Bielefeld besetzte, bezogen Frank Albert, Beatrix Hucht (GKD) und die Auszubildende Marie Willmann ihren Platz in Paderborn.

An beiden gut besuchten Veranstaltungsorten gab es für die Anwesenden reichlich zu tun. Auch wenn nicht alle Besucher:innen dem Zielpublikum der OWL-IT entsprachen, da die meisten vorhatten ein Studium an der Fachhochschule zu absolvieren und somit nicht direkt eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in anstrebten, war das Interesse an der OWL-IT selbst recht hoch.

„Während das krz und gerade die GKD in Paderborn bekannt sind, konnten die Besucher:innen der Veranstaltung die OWL-IT nicht direkt zuordnen. So begegneten uns häufig Fragen dazu wer die OWL-IT überhaupt ist und welche Ausbildungen wir anbieten. Dadurch bauen wir jetzt auch auf etwas Mundpropaganda durch die Studenten“, berichtete Frank Albert, „Einige junge Leute konnten sich nach unseren Gesprächen eine Ausbildung bei der OWL-IT vorstellen, weil wir ein nachhaltiger und regionaler Anbieter sind. Viele von ihnen hatten nämlich einen starken, regionalen Bezug und wollten in der Heimat arbeiten.“

Besonderes Interesse weckten die Inhalte der Fachinformatikerausbildung, da die Auszubildenden keine Programmierer sind, sondern sich mit der Daten-Prozessanalyse auseinandersetzen. Jens Wenderoth sagte dazu: „Es waren auch viele Eltern mit auf der Veranstaltung und gerade die wollten oft spezifisch wissen, was ihr Kind als Fachinformatiker:in tut. Dadurch waren alle Mitarbeiter:innen an den kleinen Ständen gut ausgelastet. Auch die erstmalige Zusammenarbeit mit der FHDW lief glatt und die Veranstaltung war sehr gut organisiert.“

So verlief die Veranstaltung reibungslos und erfolgreich, auch wenn Jens Wenderoth und Frank Albert einige Unterschiede zu ihren sonstigen Besuchen bei Berufskollegen feststellten und anmerkten: „Dort bereiten die Lehrer die Besuche der Firmen intensiver vor und informieren die Schüler:innen vorher, dadurch sind meist nur wirklich interessierte Schüler:innen an unseren Ständen. Beim Tag der offenen Tür im FHDW erwartete uns ein sehr viel gemischteres Publikum und gezielte Fragen wurden nicht nur durch die jungen Menschen, sondern auch von den anwesenden Eltern gestellt.“

Im Juni richtet Jens Wenderoth eine interne Ausbildertagung aus, wo geklärt werden soll wie die zukünftige Ausbildung des gemeinsamen Rechenzentrums aussieht und wie sich die FHDW mit ihrem Angebot dort einfügt.

Der Informationsstand von der OWL-IT auf der FHDW: Beatrix Hucht (GKD), Frank Albert (OWL-IT) und die Auszubildende Marie Willmann stellen den Ausbildungsbetrieb OWL-IT und das dazugehörige Angebot in Paderborn vor.