Produktivgang 2023
Die Ärztekammer Nordrhein nutzt AMTSHILFE.net
Die Vollstreckungsabteilungen im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) arbeiten bereits seit März 2019 mit der Amtshilfe-Lösung AMTSHILFE.net. Seit Anfang dieses Jahres ist mit der Ärztekammer Nordrhein jetzt der erste Kunde im Bereich der Ärztekammern mit AMTSHILFE.net produktiv gegangen.
Dabei handelt es sich um eine verfahrensunabhängige Plattform zum elektronischen und postalischen Austausch von Amtshilfeersuchen im XAmtshilfe Standard. Die Software bildet den gesamten Prozess des Vollstreckungshilfewesens ab, fördert die interkommunale Zusammenarbeit und digitalisiert die behördlichen Abläufe im Bereich der Amtshilfe. Die AMTSHILFE.net-Webanwendung dient dabei vor allem der Unterstützung von Kund:innen, die keine Vollstreckungssoftware bzw. keine Anbindung an ein entsprechendes Fachverfahren haben.
So kann die Ärztekammer Nordrhein nun Amtshilfeersuchen webbasiert platzieren und den manuellen Aufwand umgehen, der mit dem postalischen Vorgehen verbunden ist.
„Dadurch lassen sich die Amtshilfeersuchen weitaus schneller bearbeiten und die Mitarbeiter:innen der Ärztekammer konnten bereits in den ersten zwei Monaten, nach dem Produktivgang der elektronischen Amtshilfeplattform, den Großteil des aufgelaufenen Rückstandes aufarbeiten.“ berichtete Mirja Haase aus dem Team Vollstreckung, „Das ist nicht zuletzt der einfachen Bedienung der Webanwendung geschuldet, mit der die Anwender:innen sehr zufrieden waren.“
Aufgrund dieser positiven Resonanz, ist das Vollstreckungsteam beim krz Lemgo nun optimistisch, dass sich zukünftig noch weitere Ärztekammern für den Einsatz von AMTSHILFE.net entscheiden werden, um ihre Zusammenarbeit und Kommunikation beim Austausch von Vollstreckungshilfeersuchen zu vereinfachen.
Die AMTSHILFE.net-Lösung wurde gemeinsam von den öffentlich-rechtlichen Partnern Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und KDO Oldenburg sowie cukoo GmbH (ehemals DATAteam) aus Leipzig entwickelt. Das krz betreibt über die OWL-IT die bundesweite zentrale Serverkomponente, den AMTSHILFE.net Authority Server, in dem die automatische Suche und Adressierung der zuständigen Vollstreckungsbehörde vorgenommen wird.