Responsive Design und Bürgerservices
Überarbeiteter Internetauftritt für die Stadt Lügde
Gemeinsam mit dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat die Stadt Lügde ihren Internetauftritt in Optik und Funktionalität modernisiert und umgestaltet. Ein Schwerpunkt der Überarbeitung war das Responsive Design, das für einen bequemen Aufruf und eine optimierte Darstellung der Seite über Smartphone oder Tablet sorgt. Die Inhalte des Webauftritts passen sich automatisch an die Bildschirmbreite des Endgerätes an. Gleichzeitig müssen die Redakteure die Inhalte nicht mehrfach für unterschiedliche Ausgabemedien erstellen.
Das Team um den Projektleiter und Digitalisierungsbeauftragten Thorsten Mitschke hat den neuen Auftritt in dem Redaktionssystem iKISS entwickelt. Das krz stellt der Kommune diese Software zur Verfügung, unterstützt bei Problemen, Wartungs- und Pflegearbeiten und betreut natürlich auch Relaunches, also die Umgestaltung eines Auftritts mit neuem Design und aktualisierten Inhalten.
So soll die neue Internetseite in Lügde auch Lust auf einen Besuch in der Stadt machen. Larissa Gräbner und Carolin Nasse aus dem Projektteam haben dafür gesorgt, dass die Inhalte unter dem Punkt „Freizeit und Tourismus“ neu und ansprechend präsentiert werden. Interessierte können z.B. jetzt zu allen Rad- und Wanderwegen direkt die GPS-Tracks nebst Kartenmaterial herunterladen und auch die Bestellung von analogem Prospektmaterial wurde erleichtert. Darüber hinaus wurde eine eigene Seite mit „Angeboten für Kinder“ angelegt.
Um Behördengänge auf digitalem Wege zu ermöglichen, können die Bürger:innen demnächst z.B. über den „Mängelmelder“ online Probleme wie defekte Straßenlaternen oder wilden Müll mit Fotos und GPS-Daten melden. „Nach und nach sollen weitere Dienstleistungen für die Bürgerschaft online angeboten werden - vom Tausch der Mülltonne bis zur Erstattung von Schülerfahrtkosten“, berichtet Gudula Meckes, Teamleitern Digitalisierungsprodukte im krz über neue Funktionen der Webseite.
"Sowohl für die Bürger als auch für unsere Kollegen bedeutet das langfristig eine enorme Arbeitserleichterung und Zeitersparnis“, lobt Bürgermeister Torben Blome diese Erweiterung des Angebotes.
Die Stadt der Osterräder präsentiert sich neu.