Anfang und Ende
Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke ist entschieden
Die Ergebnisse sind da, der neue Landrat für den Kreis Minden-Lübbecke steht fest. Mit 55 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Ali Dogan (SPD) zum neuen Landrat für den Mühlenkreis gewählt. Nachdem bei der Wahl am 15.01.2023 keiner der drei Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hatte, fand gestern am 29. Januar eine Stichwahl zwischen Dogan und Jörg-Michael Schrader (CDU) statt.
Das krz-Team rund um Hartmut Schäfer begann mit den Wahlvorbereitungen bereits im Oktober 2022 und hat die Wahlämter bei vielen offenen Fragen unterstützt. Gemeinsam mit der OWL-IT wurden die technischen Herausforderungen für den Wahlabend in zahlreichen Probedurchläufen geprüft.
Am Wahlabend machte sich die gute Vorbereitung für alle bezahlt und der Ablauf verlief störungsfrei.
Die ersten Wahlergebnisse wurden um kurz nach 18 Uhr gemeldet und die letzten Zahlen trafen bereits wenig später ein. Die eingehenden Daten wurden umgehend in 'Echtzeit' in Grafiken umgesetzt und waren auf der krz-Webseite einsehbar.
Für den neuen Landrat beginnt mit dieser Wahl nun die Arbeit, für Hartmut Schäfer im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) endet sie. Nach über 30 Jahren im krz geht er nun in den Ruhestand.
Ähnliches wurde hier allerdings schon einmal vermeldet – nach der Landtagswahl im Mai 2022 war eigentlich keine Wahl mehr im Verbandsgebietes geplant. Da die damalige Landrätin Anna Katharina Bölling nach der Landtagswahl zur Präsidentin des Regierungsbezirkes von Ostwestfalen-Lippe berufen wurde, wurde die Wahl für das Amt des Landrates nötig. Gerade rechtzeitig - Hartmut Schäfer war auch am Abend der Stichwahl am 29.1. im krz vor Ort. Sein letzter Arbeitstag ist der 30. Januar.
„Wie viele Wahlen und ähnliches ich im krz betreut habe, kann ich wirklich nicht mehr sagen. Ich habe aufgehört zu zählen. Denn außer den sogenannten Superwahljahren, an denen mehrere Wahlen, oft auch an einem Tag, stattfanden, gab es in Jahren ohne Wahlen gerne mal Bürgerentscheide zu betreuen. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen in den Kommunen bedanken, mit denen die Zusammenarbeit immer sehr konstruktiv und kollegial verlief“, so Schäfer am Abend der Stichwahl.
Neu im Wahlteam ist Petra Neitzke, die die Vertretung von Hartmut Schäfer übernimmt. Für sie war diese Wahl ebenso ein Anfang, sie hat die Landratswahl am 15.01. wie auch die Stichwahl zwei Wochen danach bereits aktiv unterstützt.