»Stempeln« per Smartphone-App
Differenzierte Buchungsmöglichkeiten mit der Infoniqa-Betriebsdatenerfassung
Das krz bietet seit vielen Jahren als Partner der Infoniqa Deutschland GmbH die Zeitwirtschaftssoftware Infoniqa Time an. Seit langem beinhaltet dieses Angebot auch die Möglichkeit der mobilen Zeit-Buchung mittels App. Nun wurde der Funktionsumfang der mobilen Zeiterfassungs-App mit der Betriebsdatenerfassung noch weiter ausgebaut.
Die branchenneutrale Software bietet verschiedene Varianten der Arbeitszeiterfassung- bzw. aufteilung. Dazu gehört auch, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter und Materialien produktorientiert aufzuteilen und zu dokumentieren, was eine stunden- und minutengenaue Arbeitszeitbetrachtung für das einzelne Produkt oder Arbeitspaket ermöglicht.
Mit der zum Jahreswechsel veröffentlichten Programmerweiterung kann darüber hinaus auch der Einsatz von Maschinen und Materialien gebucht werden. Als weiteres Feature ist bei gleichzeitiger Verwendung der Personalabrechnungssoftware P&I LOGA; eine monetäre produktorientierte Betrachtung der erbrachten Arbeitsleistung in Euro und Cent möglich. So reduziert Infoniqa Time den Aufwand für das Management von Arbeitszeiten auf ein Minimum.
Gleichzeitig ist die Zeitwirtschaftssoftware universell konfigurierbar und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden anpassbar. Die Aufteilungsvarianten sind dabei so vielfältig wie die Einsatzbereiche. So können zum Beispiel die Beschäftigten eines Bauhofs begonnene und beendete Aufträge unmittelbar vor bzw. nach Arbeitsbeginn und -ende über mobile Endgeräte (per Smartphone) buchen. Die Bedienung ist selbsterklärend, da alle Buchungsmöglichkeiten an den betrieblichen Alltag angepasst werden können, so dass alle Mitarbeiter die "Infoniqa TIME App" ohne Einarbeitungszeit sofort nutzen können.
Über den Web-Client kann die mittels App erfasste Arbeitszeit durch den Erfasser selbst oder durch andere Personen in Stunden und Minuten auf verschiedenste Arbeitsvorgänge oder Produkte aufgeteilt werden. Korrekturmöglichkeiten bei fehlerhafter Erfassung sind wie alle Buchungskorrekturen über den Infoniqa Time Web-Client jederzeit möglich.
Infoniqa bietet zahlreiche Standardauswertungen. Über das Controlling-Modul von Infoniqa TIME, können darüber hinaus weitere flexible Auswertungsmöglichkeiten implementiert werden. So haben Kunden z.B. folgende individuell erstellte Auswertungsverfahren eingerichtet:
- Wer hat auf welchem Projekt gearbeitet?
- Welche Tätigkeiten wurden für einen Kunden erbracht?
- Welche Kostenstellen wurden durch ein Projekt besonders belastet?
- Welche Kostenstelle muss die Arbeitsleistung der Person finanzieren?
Da Infoniqa Time im krz als Rechenzentrumslösung (auf bsi-zertifizierten Servern) betrieben wird, benötigen die Kunden neben der App und einem Smartphone keine weitere Hardware, um die Lösung zu nutzen. Beim Einsatz der App fallen für die Nutzung der Betriebsdaten-erfassung keine monatlichen Zusatzkosten an. Die Experten aus dem Infoniqa TIME Team des krz stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung und richten die gewünschten Optionen und die erforderlichen Schnittstellen im Rahmen eines Workshops gemeinsam mit den Anwendenden ein.
So erhält der Kunde alle benötigten Softwarekomponenten und Konfigurationen inklusive der Wartung aller Komponenten aus einer Hand und kommuniziert lediglich mit nur einen Ansprechpartner, nicht nur in Bezug auf die Software. Gerne berät das Team im krz zur Zeiterfassungssoftware Infoniqa Time und der evtl. erforderlichen Zeiterfassungs- und Zutrittstechnik.