Seiteninhalt

Partner

Immer mehr werden wir zu einer starken Gemeinschaft: Seit April 2008 haben sich mehrere Lemgoer Institutionen gemeinsam für das betriebliche Gesundheitsmanagement stark gemacht und sich zum Gesundheitsnetzwerk zusammen geschlossen.
In regelmäßigen Treffen werden Angebote und Erfahrungswerte der verschiedenen Institutionen ausgetauscht. Es ist eine Kooperation, die uns in die Lage versetzt, ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm zu gestalten und ansprechende Preis- und Vertragskonditionen für alle zu erhalten.

Aber wer steckt eigentlich genau dahinter?

Amtsgericht Lemgo

Mit der Begründung "in der Stadt wohne die Intelligenz " bekam Lemgo 1879 sein eigenes Amtsgericht. Heute arbeiten 125 Beschäftigte am Lindenhaus 2 für die Sicherung und Fortentwicklung unseres Rechtsstaates. "Da wo die Intelligenz wohnt, kann Justitia nicht blind sein."

Ansprechpartnerin

Kirsten Meierkord
kirsten.meierkord@ag-lemgo.nrw.de

Landesverband Lippe

Jemand muss sich um das Sondervermögen des ehemaligen Fürstentums mit der Rose im Wappen kümmern: Landwirtschaftliche Flächen, Forstgrundstücken, Burgen & Schlösser und kulturelle Einrichtungen. Für die Wohlfahrt und die kulturellen Belange der lippischen Bürger stehen 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schloss Brake ein. "Kulturbanausen? - Dank des LVL aber nicht in Lippe."

Ansprechpartnerin

Kornelia Rose
Rose@Landesverband-Lippe.de

TV Lemgo

"Wir bewegen Lemgo" haben sie sich auf die Fahne geschrieben: Über 250 ehrenamtlich Tätige und über 30 hauptamtliche Kräfte garantieren ein attraktives Komplettangebot im Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport für alle Altersklassen. Und nicht nur darin groß: Seit der Gründung im Jahre 1863 ist er heute mit über 3.200 Mitgliedern Lippes größter Sportverein.

Ansprechpartner 

Patrick Busse
info@tv-lemgo.de

Alte Hansestadt Lemgo

Mit rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmert sich die Alte Hansestadt Lemgo um die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Neben der Verwaltung und des Bürgerservices widmet sie sich den Finanzen, der Jugend und Schule die Stadtplanung und Bauen sowie die Kultur. 

Ansprechpartnerin

Valerie Scherzer
v.scherzer@lemgo.de

Kreis Lippe

Der Kreis Lippe setzt sich aus 16 lippischen Städten und Gemeinden zusammen. Neben der Verwaltung und der Politik bietet der Kreis Lippe umfangreiche Dienstleistungen für den Tourismus, der Integration, dem Bürgerservice sowie dem Verkehr an. Zu den weiteren Aufgaben gehören unter anderem die Wirtschaftsförderung, die Gesundheit in der Region, die Bildung und die Kultur sowie Familie und Soziales. Weitere Informationen über den Kreis Lippe finden Sie hier.

Ansprechpartnerin:

Martina Klein
martina.klein@kreis-lippe.de

 

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

"Einheit von Forschung und Exzellenter Lehre" ist das Markenzeichen der Hochschule, die zurzeit 6.600 Studierenden Inhalte in der Bereichen "Gestalten, Technik, Wirtschaft oder Umwelt" vermittelt. 
Mit den Standorten in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg beschäftigt diese zurzeit ca. 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Ansprechpartnerin

Sandra Nüsse
sandra.nuesse@th-owl.de

CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH

Mit über 110 Mitarbeitern kümmert sich das Unternehmen als Reiseveranstalter um Klassenfahrten, Hochschulexkursionen und Gruppenreisen in Europa. 

Ansprechpartnerin

Nicole Kisker
nicole.kisker@cts-reisen.de