Seiteninhalt

Welches Betriebssystem wird empfohlen?

Das krz stellt seine Verfahren – sofern es keine Web-Applikationen sind – über das Produkt XenApp bzw. Virtual Apps der Firma Citrix zur Verfügung, betrieben auf Windows Servern. Zur Verbindung mit unseren Servern benötigen unsere Kunden auf ihren Client-PCs den Citrix Receiver/die Citrix Workspace App, worüber die Verbindung zu unseren Systemen aufgebaut und die Applikation dargestellt wird.

Das krz unterstützt alle Versionen von Microsoft Windows, die vom Hersteller selbst noch supportet werden.

Betriebssystemversionen, die keinen laufenden Support für die Allgemeinheit mehr erhalten, können wir aus naheliegenden Gründen ebenfalls nicht mehr supporten.

Verbindungssoftware Citrix Receiver/Citrix Workspace App

Diese Software wird vom Hersteller Citrix auch für andere Betriebssysteme als Windows angeboten, etwa für macOS 10.x (keine ältere Version, ebenfalls nur die vom Hersteller supporteten), für aktuelle Linux-Distributionen und Mobilbetriebssysteme. Die Nutzbarkeit unserer Verfahren unter macOS oder Linux ist noch voll gegeben, während Mobilbetriebssysteme durch das vollkommen andere Bedienkonzept nicht oder nur sehr eingeschränkt sinnvoll nutzbar sind.

Dies muss bei 64-Bit-Versionen von Windows beachtet werden

Den Internet Explorer gibt es unter 64-Bit-Betriebssystemen zweimal: Einmal in der gewohnten 32-Bit-Ausgabe und einmal in einer 64-Bit-Version. Es kann passieren, dass die 64-Bit-Version als Standardbrowser eingestellt ist, sodass alle HTML-Verknüpfungen und Favoriten damit geöffnet werden – leider kann es dabei Probleme mit dem grundsätzlich 32-bittigen Citrix Receiver geben!

Das äußert sich folgendermaßen: Beim Aufruf eines Verfahrens über unser Citrix-Portal https://cloud.krz.de/ über den Internet Explorer wird nicht direkt der (hoffentlich korrekt installierte) Citrix Receiver bzw. die Workspace App gestartet, sondern Sie werden gefragt, wo eine Datei mit der Endung ».ica« gespeichert werden soll. Wenn diese gespeichert und per Doppelklick geöffnet wird, startet die Anwendung einwandfrei.

In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass entweder der 32-Bit-IE ihr Standardbrowser ist, oder Sie zumindest den Link zu unserem Webinterface explizit mit dem 32-Bit-IE aufrufen!