Seiteninhalt
20.11.2023

Experts Live EU

OWL-IT-Mitarbeitende treffen sich mit Experten zum Austausch

Im Zuge der Digitalisierung und Globalisierung steigen die Ansprüche an die IT-Infrastruktur stetig an. Somit sind aktuelle Themen wie bspw. die Cloud-Migration nicht nur für große und mittelständische Unternehmen, sondern auch für Behörden interessant. Über die Cloud können Ressourcen schneller zur Verfügung gestellt werden und die zentralisierte Bedienung über den Browser vereinfacht werden. Somit ist es für IT-Dienstleister:innen unabdingbar mit den aktuellen Clouddiensten vertraut zu sein, das gilt auch für die Expert:innen des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und der OWL-IT.

Die Konferenz „Experts Live Europe“ bot mit ihrem Fokus auf Microsoft Lösungen daher die perfekte Plattform, um sich über die aktuellsten Neuerungen in der IT-Welt zu informieren. Drei Tage lang hielten über 61 Referent:innen mehr als 51 Expertensitzungen und Vorträge zu den Themen Microsoft Cloud, Datacenter, Sicherheit und moderne Arbeitsplatz Technologien.

Damit lockte die Community-Konferenz im Prager Kongresszentrum ca. 450 Teilnehmer:innen an, die größtenteils aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Norwegen und Großbritannien kamen. Dazu gehörten auch Jana Baldszun aus dem OWL-IT-Team ITSM und Michael Schneider aus dem Bereich Hosting-Services. Sie nahmen unter anderem an dem Vortrag Microsoft Azure Essentials: Migrating Your Workloads to the Cloud und dem Workshop zur Microsoft Security teil, um sich über die aktuellen Wissensstände auf diesen Gebieten zu informieren und sich mit den anwesenden Microsoft-Experten auszutauschen. Einer davon war der schwedische Principal Cloud Developer Advocate Laurent Bugnion, der sich in seinem fünfzigminütigen Sitzungspanel mit dem verantwortlichen Einsatz von künstlicher Intelligenz befasste, ein Thema, das auch im krz und der OWL-IT stark diskutiert wird (siehe hier).

„Die Experts Live bietet im europäischen Rahmen eine einzigartige Gelegenheit, sich nicht nur mit Expert:innen verschiedener Fachbereiche sondern auch aus unterschiedlichen Ländern auszutauschen, dadurch findet sich auf der Veranstaltung geballtes Wissen an einem Ort. Das allein machte den Besuch der Veranstaltung für uns bereits lukrativ, denn als IT-Dienstleister müssen wir auf dem aktuellen Wissensstand sein, um unseren Kunden und Verbandskommunen den bestmöglichen Service bieten zu können“, äußerte sich Jana Baldszun zu ihrem Besuch der Veranstaltung.

Nach dieser positiven Bilanz ist es nicht auszuschließen, dass das krz und die OWL-IT auch an zukünftigen Experts Live-Veranstaltungen teilnehmen werden, um beim Thema Microsoft immer eine passende Lösung für ihre Kunden parat zu haben.