Einfache Beschaffung für Soft- und Hardware
krz bietet Online-Shop für Verbandsmitglieder
Ab sofort können die Verbandsmitglieder des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) über einen Online-Shop Hard- und Software bestellen.
Die Beschaffung über die Adresse handelsware.krz.de erleichtert sowohl den Verwaltungsmitarbeiterinnen und -arbeitern in den Kommunen als auch dem krz-Team im Bereich Handelsware ihre Arbeit. Um Kosten und Alternativen zu vergleichen, müssen die Beschaffenden nun nicht mehr einzelne Angebote im krz anfordern, und die Beschäftigten beim Lemgoer IT-Dienstleister müssen keine Listen mehr wälzen um diese erstellen zu können. Alle Informationen sind im Shop-System hinterlegt und können hier abgefragt und gegenübergestellt werden.
Alle Preise sind als Endpreise gemäß der gesetzlichen Regelungen und Rahmenverträge angegeben. Als Eigentümerkommunen erteilen die Verbandsmitglieder dem krz mit jeder Bestellung einen Vergabeauftrag. Da für die Mitgliedsverwaltungen des krz deshalb eigene Regelungen und Rahmenverträge für die Beschaffung über ihren IT-Dienstleister gelten, ist die Anmeldung ausschließlich für deren Beschäftigte mit der dienstlichen E-Mailadresse möglich. Dabei wird auch zwischen den Standardkonditionen und den Schulkonditionen unterschieden. Schulen profitieren hier von besonderen Rabatten.
Das System zeigt darüber hinaus auch eine Übersicht der getätigten Bestellungen an und gestattet, unterschiedliche Lieferadressen zu hinterlegen ebenso wie eine Kontenänderung vorzunehmen.
Um die Beschaffung mit den eigenen Rechnungsstellen in den Verwaltungen abzustimmen, bietet der Shop außerdem die Möglichkeit, die Bestellung als Faxformular auszudrucken. So können falls nötig Unterschriften eingeholt und die Bestellung wie gewohnt über Fax ausgelöst werden.
Über die einmalige Bestellung hinaus wird der Shop im demnächst auch einen Mietkauf für die erforderliche IT-Ausrüstung der Verbandskommunen ermöglichen.
Stehen weiterhin für direkte und persönliche Anfragen zur Verfügung (v.l.): Geschäftsbereichsleiter Schul-IT und Handelsware Lars Brindöpke und der stellv. Geschäftsbereichsleiter Malte Sundermann. (Foto: krz)