Informationsblatt nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für die Videoüberwachung beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz)
Die DS-GVO bildet die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese stärkt die Rechte der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Die Wahrung der Transparenz bei der Datenverarbeitung ist für das krz von besonderer Bedeutung.
Hiermit kommen wir Ihrem Informationsanspruch nach und teilen Ihnen folgendes mit:
Verantwortliche/r: |
Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) Am Lindenhaus 19 |
Datenschutzbeauftragte/r: |
Datenschutzbeauftragte/r des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe persönlich Am Lindenhaus 19 |
Zweck und Notwendigkeit: |
Das krz verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Wahrnehmung des Hausrechts, zum Schutz des Eigentums sowie zur Kontrolle von Zugangsberechtigungen. |
Rechtsgrundlage: |
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage:
|
Empfänger/Kategorien von Empfängern: |
Bereich 10 zur Auswertung bei Sachbeschädigungen oder unerlaubten Zutritten. Eine Weitergabe der Videoüberwachung erfolgt nur zu Beweiszwecken an Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gerichte. Die beweissichernden Bilder werden der Aufzeichnung entnommen und auf einen neuen Datenträger übertragen. Dieses Medium wird nach dem Stand der Technik verschlüsselt und den o.g. Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt. |
Übermittlung an ein Drittland/internationale Organisation: |
Eine Übermittlung der verarbeiteten Daten ist nicht vorgesehen. |
Speicherdauer bzw. -kriterien: |
Die per Videoaufzeichnung erhobenen personenbezogenen Daten werden, sofern kein Vorkommnis festgestellt wird, ohne Kenntnisnahme der aufgezeichneten Bilder nach 8 Tagen gelöscht. |
Betroffenenrechte: |
Auskunftsrecht (Art. 15) Ihr Beschwerderecht (Art. 77) können Sie unter anderem bei der/dem Landesbeauftragte/n für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wahrnehmen. Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf Tel.: 0211 38424-0, Fax-Nr.: 0211 38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de. |