Seiteninhalt
05.06.2023

Zeit zum Anmelden

Der 3. IT-Grundschutz-Tag 2023 steht kurz bevor

Mit vorherrschenden Problemen wie Hackerangriffen, Spam-Mails und dem unbekümmerten Umgang mit persönlichen Daten ist die Informationssicherheit die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Neben technischen Aspekten werden bei der Informationssicherheit auch infrastrukturelle, organisatorische und personelle Themen betrachtet. Dies ermöglicht ein systematisches Vorgehen, um notwendige Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen und Kommunen zu identifizieren und umzusetzen.

Der IT-Grundschutz hilft dabei, das Niveau der Informationssicherheit in einer Institution anzuheben und aufrechtzuerhalten. Er ist der bewährte Standard zum Aufbau eines Information Security Management Systems (ISMS). Mit seinem ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz kann das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) belegen, dass die umgesetzten Maßnahmen zur Informationssicherheit anerkannten internationalen Standards entsprechen und dadurch zusätzliches Vertrauen bei Kunden und Partnern erwecken.

Um an die Relevanz der Informationssicherheit zu erinnern veranstaltet das BSI seit 2019 regelmäßig mehrere IT-Grundschutz-Tage pro Jahr. Der dritte IT-Grundschutz-Tag 2023 findet am 14. Juni in Limburg an der Lahn statt und die Anmeldephase dafür hat bereits begonnen.

Die vorangegangenen IT-Grundschutztage beschäftigten sich mit der Informationssicherheit an Hochschulen und beleuchteten das Thema Outsourcing. Bei der nächsten Veranstaltung dreht sich alles um das Thema „Organisatorische Resilienz mit IT-Grundschutz: Von der Informationssicherheit zur Business Continuity“. In Kooperation mit der CARMAO GmbH werden in praxisorientierten Vorträgen Herausforderungen und mögliche Gefahren aufgezeigt sowie Lösungen mit Hilfe des IT-Grundschutzes vorgestellt. Abgerundet wird der Tag schließlich durch aktuelle Neuigkeiten zum IT-Grundschutz.

„Informationssicherheit und IT-Grundschutz sind im krz wichtige Themen und werden dort aktiv gelebt. Das beweisen die regelmäßig erfolgreichen Re-Zertifizierungs- und Überwachungsaudits, die gemäß dem Zertifizierungsschemanach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz erfolgen, um die BSI-Zertifizierung des krz aufrecht zu erhalten. Daher befürworten wir derartige Veranstaltungen“, sagt Patrick Feldmann, der Teamleiter Kompetenzzentrum Security zu dem Thema. „Der 4. IT-Grundschutztag findet erst am 11. Oktober dieses Jahres statt, von daher bietet der Termin im Juni eine zeitnahe Gelegenheit, um sich mit dem Thema Informationssicherheit und Notfallmanagement zu beschäftigen und das eigene Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen.“

Der 3. IT-Grundschutz-Tag im Überblick:

Anfang 14.06.2023

Ende 14.06.2023

Veranstaltungsort Limburg an der Lahn

Zeit:
Einlass: 09:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr

Ort:
Stadthalle Limburg
Hospitalstraße 4
65549 Limburg an der Lahn

Anmeldung:
Die Anmeldung ist über die Anmeldewebseiten der CARMAO GmbH möglich.