Verbandsversammlung am 16.11.2021
Dritte Sitzung tagte in der Stadthalle Lübbecke
Die dritte und somit letzte Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in diesem Jahr tagte unter der Leitung von Bürgermeister Matthias Kalkreuter (Stadt Lage) in den Räumlichkeiten der Stadthalle Lübbecke. Aufgrund der weiterhin fortbestehenden Corona-Situation fand diese Sitzung, wie auch die vorhergehenden dieses Jahres aushäusig unter 3G-Bedingungen statt.
Die Tagesordnung bestand aus einer Vielzahl Punkten, unter anderem der Feststellung des Jahresabschluss 2020. Dieser wurde per gemeinsamer Beschlussfassung unter Entlastung des Verbandsvorstehers Rüdiger Meier einstimmig beschlossen.
Geschäftsleiter Lars Hoppmann berichtete zudem ausführlich zum Wirtschaftsplan für das Jahr 2022. Der Zweckverband OWL-IT (gemeinsamer Zweckverband des krz und der GKD Paderborn) stellt hierbei einen maßgeblichen Faktor dar. Im Stellenplan für das Jahr 2022 werden zusätzliche Stellen ausgewiesen, um insbesondere die Digitalisierung in den Kommunalverwaltungen weiter aktiv unterstützen zu können. Der Wirtschaftsplan und die Stellenübersicht 2022 wurden von den Mitgliedern der Verbandsversammlung einstimmig und ohne Enthaltungen beschlossen. Bereits in den zurückliegenden Sitzungen des Beirats und des Verwaltungsrats wurde dazu beraten und der Beschlussvorschlag jeweils ohne Gegenstimmen empfohlen.
Geschäftsleiter Lars Hoppmann machte außerdem auf das im kommenden Jahr anstehende 50-jährige Jubiläum des krz in Kombination mit dem nach vier Jahren wieder stattfinden Kundenforum aufmerksam, welche am 18. und 19.Mai 2022 auf dem Areal am Lindenhaus stattfinden werden.
Verbandsspitze und Geschäftsleitung des krz nach der Neuzusammensetzung im März 2021, auch damals in der Stadthalle Lübbecke: (v.l.) Bernd Dumcke (Stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates, Bgm Spenge), Martin Kroeger (Stellv. Geschäftsleiter), Matthias Kalkreuter (Vorsitzender der Verbandsversammlung und des Verwaltungsrates, Bgm Lage), Lars Hoppmann (Geschäftsleiter), Kai Abruszat (Stellv. Verbandsvorsteher, Bgm Stemwede), Rüdiger Meier (Verbandsvorsteher, Bgm Kirchlengern), Frank Haberbosch (Stellv. Vorsitzender der Verbandsversammlung)