Neues gemeinsames Geoportal
Informationsveranstaltung am 18.11.2021
Als IT-Dienstleister bietet das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) seit beinahe 20 Jahren webbasierte Lösungen im Bereich Geoinformationssysteme an. Die angeschlossenen Verbandskommunen greifen auf eine zentral bereitgestellte Geo-IT-Landschaft zu, auf Services in den Bereichen Infrastruktur, Plattform, Datenbank und Software. Parallel dazu betreibt die Stadt Detmold ebenfalls seit nahezu 20 Jahren ein eigenes Geoportal und stellt damit auf breiter Basis Geoinformationen für den internen wie auch externen Gebrauch zur Verfügung.
Hervorgegangen aus der Idee, Know-how, personelle und technische Ressourcen der Stadt Detmold und des krz zu bündeln, wurden bereits in 2018 die Weichen für die Zusammenarbeit beider Häuser gestellt. In der Folgezeit wurde in Zusammenarbeit beider Teams auf Basis des QGIS-Web-Client 2 (QWC2) ein neues, gemeinsames, modernes und zukunftsorientiertes Geoportal aufgebaut.
Es entstand eine vollumfängliche Geo-IT-Lösung, die den Anforderungen insbesondere kommunaler Verwaltungen gerecht wird. Neben der transparenten Abbildung und Analysemöglichkeit von Geo-Daten wird durch das System gleichermaßen der interdisziplinäre wie auch organisationsübergreifende Austausch in der öffentlichen Verwaltung gestärkt: ein weiterer Baustein zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird das neue Geoportal am 18.11.2021 durch die Projektgruppe vorgestellt. Angesprochen sind alle Anwender und Verantwortlichen, die im Umfeld von Geodaten/Geoinformationssystemen tätig sind sowie natürlich alle weiteren Interessierten.