Seiteninhalt
22.11.2021

Jürgen Abelshauser wird hauptamtlicher Vorstand der ProVitako eG

Neu geschaffene Position

Berlin, 18. November 2021. Der Aufsichtsrat der ProVitako hat auf seiner Sitzung am 11. Oktober 2021 Jürgen Abelshauser zum hauptamtlichen Vorstand der Genossenschaft bestellt. Der 58-Jährige wird ab 1. Januar 2022 die neu geschaffene Position in der Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister in Siegburg übernehmen. Als ehrenamtlicher Vorstand ist weiterhin Dr. Ralf Resch (Geschäftsführer Vitako e. V.) verantwortlich. Karl-Josef Konopka (Geschäftsführer KDN Dachverband kommunaler IT Dienstleister) steht ebenfalls für einen Übergangszeitraum in bisheriger Funktion zur Verfügung. Jürgen Abelshauser entwickelt und leitet seit 2018 das neue „Center Consulting & Projektmanagement des baden-württembergischen kommunalen IT-Dienstleisters Komm.ONE.

„Mit Jürgen Abelshauser ist es gelungen, einen langjährigen Fachmann der öffentlichen IT-Branche zu gewinnen“, sagte Dieter Rehfeld, Aufsichtsratsvorsitzender der ProVitako eG. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere Genossenschaft mit dieser personellen Verstärkung weiterhin erfolgreich in einem sehr dynamischen und zuletzt enorm wachsenden Beschaffungsmarkt in die Zukunft führen“, so Rehfeld. „Ein gemeinsames Vorgehen bei der Beschaffung und dem Austausch von IT-Leistungen und -Produkten wird für die Kommunen immer wichtiger. Dazu tragen vor allem die steigenden Anforderungen übergreifender Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bei Software und Dienstleistungen sowie die immens gewachsene globale Nachfrage nach Hardware-Produkten bei.“

„Wir freuen uns über die Verstärkung“, so Karl-Josef Konopka und Dr. Ralf Resch, „denn sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Mitgliedern künftig noch mehr Unterstützung bei ihrer Arbeit, der Digitalisierung der Verwaltung, zu geben. Mit Jürgen Abelshauser haben wir die Person gefunden, die diese Aufgabe meistern wird!“

Jürgen Abelshauser war langjähriger Geschäftsbereichsleiter Marketing und Vertrieb und stellvertretender Geschäftsführer (GF) beim Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) sowie stellvertretender GF bei der Kommunales Rechenzentrum BadenFranken GmbH (KRBF). Außerdem fungiert er als GF des Regionalen Rechenzentrums Heidelberg GbR (RRH).
Der Diplom-Verwaltungswirt hat den Konsolidierungsprozess der kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg von Beginn an maßgeblich begleitet. Neben der Leitung Consulting & Projektmanagement trug er die Verantwortung für das Komm.ONE-Programm zur OZG-Umsetzung in baden-württembergischen Kommunen.



Über die ProVitako eG
Die mehr als 40 Mitglieder der Genossenschaft ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG wollen durch gemeinsame Beschaffung und ein einheitliches Angebot von Gütern und Dienstleistungen Ressourcen der Mitglieder besser ausnutzen und wirtschaftliche Vorteile erzielen. Durch eine effektive und effiziente Organisation der Beschaffung und des Vertriebs sollen Synergieeffekte erzielt werden. Damit können die Mitglieder von ProVitako als kommunale IT-Dienstleister ihre Dienstleistungen wirtschaftlich zu Marktkonditionen anbieten. Während der Pandemie konnten innerhalb von zwölf Monaten rund 250.00 Endgeräte für Verwaltungen und Schulen beschafft werden. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ist Gründungsmitglied der seit 2008 bestehenden ProVITAKO e. G.