Gemeinde Wachtberg
Migration des Gremieninformationssystems in Rekordzeit
Viele Kommunen in Deutschland tagen mittlerweile digital. Aus diesem Grund müssen die Sitzungsunterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden. Auch die Gemeinde Wachtberg hat sich für den digitalen Weg entschieden.
Um die Anforderungen von Politik und Verwaltung zu erfüllen hat sich die Gemeinde Wachtberg dazu entschieden, die Lösung Session/SessionNet der Firma Somacos einzusetzen. Die Softwarelösung wird im BSI-zertifizierten Rechenzentrum des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betrieben und den Mitarbeitenden aus Politik und Verwaltung zur Verfügung gestellt.
Das Gremieninformationssystem wurde von der bisher genutzten Lösung in der Sommerpause in Rekordzeit umgestellt. Im Vorfeld der durchzuführenden Arbeiten hatte die regioIT die Gemeinde Wachtberg von den Vorzügen der Software Session/SessionNet und Mandatos überzeugt. Die Migration wurde dann von den zertifizierten Session Kundenbetreuern im krz durchgeführt.
Neben innovativen, technologisch wertvollen und umfassenden Funktionalitäten wie verschiedenen Apps für Politiker und Verwaltungsmitarbeiter/innen, bietet Session der Gemeinde Wachtberg die Möglichkeit, den Sitzungsdienst vollumfänglich digital, von der Sitzungsvorbereitung bis zur Nachbereitung und Erstellung der entsprechenden Niederschriften abzubilden.
Immer mehr Kommunen entscheiden sich dazu, die lokalen Programm-Installationen inklusive der damit verbundenen Daten wie Sitzungsvorlagen, Einladungen oder Niederschriften in das krz zu migrieren. So auch die Gemeinde Wachtberg. Hierfür wurde die Installation im Rechenzentrum vorgenommen und die bestehenden Dokumente entsprechend sicher in die BSI-zertifizierte Infrastruktur übernommen.
In enger Zusammenarbeit mit den Sitzungsdienstverantwortlichen der Gemeinde Wachtberg und den Projektverantwortlichen des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) konnte somit die Migration in kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt werden. Durch die gemeinsame Kooperation mit der regioIT werden vom ostwestfälischen IT-Dienstleiter somit 26 Kunden in allen Fragen des Gremieninfomationssystems Session/SessionNet betreut.
Im Zuge der Migration konnten ebenso einzelne Prozesse angepasst und optimiert werden, sodass der Sitzungsdienst zukünftig noch einfacher digital abgebildet werden kann. In mehreren Schulungsreihen für die Verwaltung bzw. die Mandatsträger der Gemeinde Wachtberg konnte die neue Anwendungsoberfläche inklusive der angebundenen App-Lösungen erfolgreich vermittelt werden.
Zukünftig bietet der Gemeinde Wachtberg die „Alles aus einer Hand“-Lösung nicht nur den Vorteil, dass neben der Installation und den Dokumenten alles sicher beim Lemgoer IT-Dienstleister betrieben wird, sondern bei fachlichen oder technischen Rückfragen versierte und zertifizierte Session-Kundenbetreuer des krz zur Verfügung stehen.
Im Rathaus der Gemeinde Wachtberg wird demnächst das vom krz betriebene Gremieninformationssystem Session eingesetzt. (Foto: Gemeinde Wachtberg)