Seiteninhalt
06.12.2019

Dokumentenmanagementsystem des krz immer aktuell

Update der zentralen nscale DMS-Infrastruktur erfolgreich abgeschlossen

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betreibt seit vielen Jahren das Dokumentenmanagementsystem (DMS) nscale des Herstellers Ceyoniq Technology GmbH im Fullservice für alle Mitgliedskommunen sowie verschiedene kommunale Einrichtungen - störungsfrei, performant und ausfallsicher. Der Rundum-Service umfasst neben der Bereitstellung in der BSI-zertifizierten technischen Infrastruktur den reibungslosen Betrieb aller damit verbundenen Komponenten und Abläufe. Dieser schließt die laufende Wartung/Pflege, Überwachung, Ausfallsicherheit, Datenschutz und -sicherheit sowie Support ein. Zur Erfüllung der BSI-Anforderungen sowie funktionaler Erweiterungen hat das Fachteam DMS-Technik ein umfangreiches Update der DMS-Systemumgebung geplant und durchgeführt.

Zur Vorbereitung des produktiven Updates haben die krz-Experten über 60 nscale Test- und Entwicklungssysteme upgedatet und umfassend auf "Herz und Nieren" geprüft. Nach erfolgreichem Test der 15 verschiedenen Aktenmodule mit Schnittstellen zu Fachverfahren und Prozessen durch das Fachteam Dokument-Services fand im November das Update der kompletten technischen Umgebung des krz-DMS nscale statt.

Hierbei erfolgte die Aktualisierung auf die neueste nscale-Version 7.15 für 50 produktive Kundensysteme sowie diverse Funktionsserver wie z.B. Volltext und Rendition. Zudem wurden alle Server auf das Betriebssystem Windows Server 2016 upgedatet sowie über 20 Server ausgetauscht.

Dadurch, dass dem System außerdem ein Load-Balancer vorgeschaltet wurde erfolgt die verschlüsselte Kommunikation für die vor Ort eingesetzten 900 DMS-Vollclients nun über die einheitliche Adresse "dms.krz.de". Derzeit verzeichnet das DMS ca. 6700 regelmäßige Zugriffe auf digitale Akten aus Fachverfahren oder Prozessen. Dem weiteren Ausbau der digitalen Aktenführung im Rahmen der für den Zweckverband ausgerufenen Digitalstrategie 2025 sieht das DMS-Team daher zuversichtlich entgegen.