Seiteninhalt

Tipps für deine Bewerbung

Du möchtest dich gerne auf eine unserer Ausbildungsstellen bewerben, weißt aber nicht wie? Gerne geben wir dir ein paar Tipps, wie deine Bewerbung aussehen sollte und was du besonders beachten musst.

Unser Bewerbungszeitraum beginnt meist ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Somit kannst du dich drauf einstellen, dass du spätestens nach den Sommerferien deine Bewerbung einreichen kannst.

Eine Bewerbung besteht chronologisch aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf, dem zuletzt ausgestellten Schulzeugnis, Zertifikate und ggf. Arbeitszeugnisse/Praktikumsbescheinigungen.

Bevor du dein Anschreiben beginnst, solltest du dich über das krz informieren. Unsere Homepage ist hierbei die perfekte Recherchemöglichkeit. Vielleicht kennst du eine Person, die dir weiterhelfen kann. Formulier das Anschreiben mit deinen eigenen Worten! 
Wenn du magst, kannst du auch folgenden Leitfaden nutzen:

- Wie bin ich auf das krz aufmerksam geworden und was gefällt mir besonders?

- In welcher schulischen/beruflichen Situation befinde ich mich gerade?

- Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten zeichnen mich besonders aus?

- Wieso bin ich für die Ausbildung/für das duale Studium geeignet?

Scheu dich nicht deinen Lebenslauf lückenlos zu schreiben, dies verschafft uns einen ersten Überblick zu deiner bisherigen Laufbahn. Neben dem letzten Schulzeugnis, kannst du auch gerne weitere Zertifikate einreichen, die für die Stelle wichtig sein könnten.

Hast du Rückfragen? Dann melde dich gerne telefonisch bei uns – wir helfen dir.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

17.12.2020